Naturteich für seltene Amphibien und Pflanzen

Seltene Libellen und Frösche, bedrohte Pflanzen wie Schwertlilien und Mädesüss: Auf unserem Areal im Thurgau möchten wir einen naturnahen Teich anlegen – mit viel Engagement und eurer Hilfe.

Eckdaten

Finanzierung abgeschlossen

🎉
CHF 7'504 (100 %)
finanziert vom Zielbetrag von CHF 7'500

Unterstützer

17

Darum geht es

Wir sind eine junge Bauernfamilie aus dem thurgauischen Neuforn. Und wir engagieren für eine nachhaltige Landwirtschaft. Darum möchten wir nun eine leicht vernässte Wiese zwischen Waldrand und Ackerland zu einem Teich umwandeln und so Kleintiere und Pflanzen ansiedeln, die in Schweiz akut bedroht sind.

Der Nutzen des Teichs für die Biodiversität

Kleine Teiche und Tümpel sind wahre Biodiversitäts-Oasen und für ein gesundes Ökosysteme unverzichtbar. Allerdings sind natürliche Teiche wegen der Intensivierung der Landwirtschaft fast komplett verschwunden. Deshalb möchten wir mit einem naturnahen Tümpel nun wertvolle Lebensräume schaffen - z.B. für seltene Libellen, Frösche und Wasserwanzen, aber auch für wunderschöne Pflanzen wir Schwertlilien oder Mädesüss.

Für was wir eure Unterstützung konkret brauchen

Wir arbeiten mit dem Landwirtschaftsprojekt 3V und dem Kanton Thurgau zusammen, welche die Hälfte der Erstellungskosten übernehmen. Allerdings fehlen uns noch weitere Mittel für die Gestaltung und die Bepflanzung der Teichanlage und deren Unterhalt während der nächsten 8 Jahre.