Vor 50 Jahren waren weit über 1000 Obstsorten in der ganzen Schweiz verbreitetet. Das ist heute anders. So domminieren aktuell wenige Sorten den Markt und Monokulturen haben zu einer enormen Verarmung der Agro-Biodiversität geführt. Darum möchte Bee’n’Bee das nun ändern, indem wir aktiv den Anbau von alten, robusten und regionaltypischen Hochstamm-Obstsorten und ihren Absatz fördern.
Wir unterstützen Bauernfamilien bei der Auswahl von traditionellen und regionalen Obstsorten, die eine hohe Qualität für die Ernährung aufweisen und an den betreffenden Standort angepasst sind. Der jeweilige Betrieb verpflichtet sich im Gegenzug, die Bäume fachgerecht zu pflegen und auf den Einsatz von Pestiziden, gemäss Pestizid-Reduktionsplan weitestgehend zu verzichten.
Als Projektbeispiel schlagen wir ein Paket mit fünf ausgewählten Hochstammbäumen vor. Dabei übernimmt Bee’n’Bee mittels Crowdfunding alle Kosten, welche nicht von Direktzahlungsprogrammen oder vom Kanton gedeckt sind – z.B. die Anschaffungs- und Pflanzkosten, aber auch die Beratung und Begleitung bei der Projektumsetzung. Zudem helfen wir beim Aufbau und der Vermittlung von Vermarktungskanälen.