Die Antwort auf diese Frage lieferten erste Presseberichte, die im Winter 2021 über Bee'n'Bee erschienen sind: Zum einen in der landwirtschaftlichen Fachpresse wie in der Bauernzeitung, im Landwirtschaftlichen Informationsdienst und im Schweizerbauer.
Zum anderen im vierteljährlich publizierten Magazin N+L Inside, welches von der «Konferenz der Beauftragten für Natur- und Landschaftsschutz (KBNL)» herausgegeben wird. Das PDF kann hier eingesehen werden.
Diese Beiträge freuen uns sehr und die vielen positiven Reaktion aus der Landwirtschaft zeigen uns, dass unser neuer Mechanismus bei der Biodiversitätsförderung auf grosses Interesse stösst. Der nächste Schritt ist nun, Bee'n'Bee vermehrt über die Publikumspresse bekannt zu machen. Denn nur eine Plattform, die man kennt, kann man auch nutzen – etwas, dass für eine Crowdfunding besonders gilt.